Autor/Herausgeber: |
Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Veröffentlicht durch: |
|
Publikationsdatum: |
|
Zuletzt bearbeitet: |
28.03.2019 |
Das Onlineformat „Präposition-Nomen-Verbindungen im Kontext“ (PREPCON) wird vom Projekt Usuelle Wortverbindungen modular erarbeitet und schrittweise in OWIDplus publiziert. Dem PREPCON-Konzept liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die lexikografische Erfassung von usuellen Wortverbindungen (UWV) und von lexikalisch geprägten Mustern nicht nach einem fest gefügten, immer gleichen Beschreibungsraster erfolgen kann, sondern dass nur eine datennahe und dynamisch-flexible Erfassung in unterschiedlichen Beschreibungstiefen der Komplexität dieser sprachlichen Phänomene gerecht werden kann.