Programm des 37. Arbeitstreffens des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung 25./26.11.2005 an der Bergischen Universität Wuppertal
Zurück zum 37. AAG-Treffen in Wuppertal
Organisation und Einladung: Anne Berkemeier
Fr 25.11.05
- 11:00 - 12:30 Begrüßung und Vorstellungsrunde
- 12.30 - 14:00 Mittagessen
- 14:00 - 14:45 Reinhard Fiehler (Mannheim) Zur Veränderbarkeit von Kommunikationsverhalten.
- 14:45 - 15:45 Elke Grundler Argumentieren lernen durch Simulationen?
- 15:45 - 16:15 Kaffeepause
- 16.15 - 17.15 Dorothee Meer (Bochum) "Eigentlich werden wir ja gebraucht" - Bestandsaufnahme und konkrete
Vorschläge für mehr Praxis in der Angewandten Gesprächsforschung - 17.15 - 18.00 Ines Bose (Halle) Schulung von Gesprächskompetenz im Hörfunk
- 18.00 - 19.00 Diskussion über die zukünftige Gestaltung des AK’s
Sa 26.11.05
- 09:00 - 10:00 Ricarda Wolf (Berlin) Gesprächsanalyse für die Renten-Beratung
- 10:00 - 10:30 Kaffeepause
10.30 - 11.30 Anika Limburg (Bochum) Ein gesprächsanalytisch fundiertes Fortbildungskonzept für Schiedspersonen - 11:30 - 12:30 Svenja Sachweh (Bochum) Warum weder Schulz von Thun noch Gesprächsanalyse für Kommunikationsschulungen in der Altenpflege ausreichen
- 12.30 - 13.00 Planung des nächsten Treffens
- 13.00 Ende der Tagung