Kopfbewegung im Transkript. Ein System zur Analyse von Kopfbewegungen im Kontext nonverbaler Interaktion
Autor:
Büttner, Silke
Aufsatztitel:
Kopfbewegung im Transkript. Ein System zur Analyse von Kopfbewegungen im Kontext nonverbaler Interaktion
Heftnummer:
70
Seiten:
71-92
Der vorliegende Artikel hat zum Ziel ein Transkriptionssystem zu
erstellen, das den Kriterien von Sager zur sinnvollen Erfassung
kinesischen Verhaltens an ein solches weitestgehend entspricht. Diese
Kriterien lauten: Praktikabilität, Relevanz, Adäquanz, Neutralität und
Variabilität.
Den Ausgangspunkt liefert das Berner System zur Zeitreihennotation des
Bewegungsverhaltens, das um folgende Aspekte erweitert bzw. modifiziert
wird: Erfasst werden zusätzlich zu den Rotationen die
Translationen, nämlich die lateral verschobene Bewegung, die
Dorsoventralbewegung und die Vertikalbewegung. Außerdem werden im
Transkript verbales sowie extralinguales Verhalten in
Partiturschreibweise notiert. Die extralingualen Anteile werden
in den Spalten „Codierung“, „Klassifikation“ und „axiale
Ausrichtung“ eingetragen.